Termine
-
September/Oktober 2025
Krems an der Donau (Österreich)
AIR (Artist in Residence)-Stipendium des Landes Niederösterreich
-
Do, 23.10.2025
19:00 UhrDüsseldorf
Stadtmuseum
Eine Stadt am Fluss - Klavierabend Alexander Filić
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann, Oskar Gottlieb Blarr, Norbert Laufer, Martin Wistinghausen u. a.
-
Do, 30.10.2025
20:00 UhrTimišoara/Romania
Remus Georgescu-Festival - Duo Kurka/Wistinghausen
Werke von Carola Bauckholt, Cristian Bence-Muk (UA), Violeta Dinescu, Christina C. Messner, Stephan Marc Schneider und Helmut Zapf
Irene Kurka (Sopran), Martin Wistinghausen (Bass)
Archiv
-
So, 21.09.2025
12:00 UhrKrefeld
Kulturkirche Pax Christi
Tage Neuer Musik Pax Christi/Krefeld - Matineekonzert
Martin Wistinghausen: "Sei nun wieder zufrieden"
Martin Wistinghausen (Bass), Forum Vocale Krefeld, Instrumental-Solisten, Leitung: Christoph Scholz -
Sa, 20.09.2025
16:00 UhrEssen
Marktkirche
Vesper um Vier
Martin Wistinghausen (Bass), Thomas Rudolph (Truhenorgel)
Werke von Ludovico da Viadana, Gabriel Mālāncioiu u. a.
https://www.kulturkirche-essen.de/veranstaltungen-detail.php?id=651
https://www.kirche-essen.de/pdf/01_Programme_Musik_in_Essener_Kirchen.pdf
-
Fr, 19.09.2025
20:00 UhrKrefeld
Kulturkirche Pax Christi
Tage Neuer Musik Pax Christi/Krefeld - Der Himmel ist ein Nomade
Multimediales Konzert
Petra Sörensen-Bataineh (Rezitation), Klaus Hundgeburt (Autor und Rezitation), Julian Roffhack (Rezitation), Martin Wistinghausen (Gesang) - Komposition und musikalische Gesamtleitung: Claes Biehl -
Sa, 13.09.2025
13:00 UhrKöln
Kunststation Sankt Peter
Lunchkonzert - De Profundis
Neue Musik für Bassstimme solo von Claes Biehl, Jan Kopp, Gabriel Mālāncioiu und Martin Wistinghausen
Martin Wistinghausen (Bassstimme, Shrutibox, Elektronik)
-
So, 07.09.2025
17:00 UhrEssen-Steele
Friedenskirche
Evensong
Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Charles Villiers Stanford u. a.
Inga Balzer-Wolf (Sopran), Martin Wistinghausen (Bass), Andreas Fröhling (Orgel), Madrigalchor Königssteele
https://evangelisch-in-kray.ekir.de/wp-content/uploads/2025/08/2025-09-07-Evensong-Steele-DINA5.pdf
-
So, 24.08.2025
12:00 UhrMünster
Johanneskapelle
Lunchkonzert
Werke von Heinrich Schütz, William Byrd, Wolfgang Stockmeier, Martin Wistinghausen (u.a.)
Cantus Figuralis (Niels Giebelhausen, Martin Wistinghausen u. a.), Leitung: Konrad Paul
https://apostelkirchengemeinde-muenster.de/kirchenmusik/konzertveranstaltungen
-
Sa, 12.07.2025
17:00 UhrOberhausen
Christuskirche
SommerOrgel 1: Orgel und Bass
Werke von Heinrich Schütz, Ludovico da Viadana, Antonin Dvorák, Jan Kopp (u. a.)
Martin Wistinghausen (Bass), Danny Neumann (Orgel)
-
So, 22.06.2025
20:00 UhrAllschwil (Schweiz)
Heimatmuseum
Blue Riffs - Sopran und Blockflöte(n)
Werke von Matthias Heep (UA), Hans-Martin Linde, Martin Wistinghausen u. a.
Svea Schildknecht (Sopran), Dagmar Wilgo (Blockflöten)
https://www.basel.com/de/veranstaltungskalender/dagmar-wilgo-blue-riffs-2e941a7fcf
-
So, 15.06.2025
18:30 UhrDüsseldorf
Neanderkirche
12. Klangräume Düsseldorf - "in tempore belli"
Gemeinschaftskomposition "Je suis Charlie" (Martin Wistinghausen, Erik Janson, Miro Dobrowolny etc.) sowie Werke von Oskar Gottlieb Blarr und Sean Cedric Schumann
Natalie Mol (Sopran), Martin Wistinghausen (Bass), ART Ensemble NRW, Leitung: Miro Dobrowolny
-
Sa, 17.05.2025
19:00 UhrPotsdam
Museum Barberini
Intersonanzen 2025: Irene Kurka und Marko Kassl
Werke von Jan Cyz (UA), Julia Deppert Lang (UA) , Mayaka Kubo, Stefan Lienenkämper, Martin Wistinghausen und Cuan Yao
Irene Kurka (Sopran), Marko Kassl (Akkordeon)
-
So, 11.05.2025
16:00 UhrTrier
Europäische Kunstakademie Trier - Kunsthalle
Duo Kurka/Wistinghausen
Werke von Violeta Dinescu (UA), Bernd Bleffert, Nikolaus Brass, Martin Wistinghausen u. a.
Irene Kurka (Sopran), Martin Wistinghausen (Bass)
http://www.klangkunsttrier.de/
https://www.kunsthalle-trier.de/project/musikalisches-intermezzo/
-
Ostermontag 21.04.2025, 11:30 Uhr
Düsseldorf-Oberkassel
Antoniuskirche
Hochamt am Ostermontag
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis in C-Dur KV 220 ("Spatzenmesse")
Martin Wistinghausen (Bass) u. a. - Antoniuschor, Leitung: Markus Hinz
-
Fr, 18.04.2025
18:00 UhrNeustadt an der Weinstrasse
Stiftskirche
Karfreitagskonzert
Thomas Selle: "Johannespassion" (Hamburger Passionsmusik 1641)
Veronika Mair (Sopran), Filip Damec (Altus), Jan Hofstetter (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass), Neustadter Stiftskantorei, Ensemble "Les Cornets noirs" (Frithjof Smith, Basel), Leitung: Simon Reichert
-
So, 13.04.2025
11:00 UhrDüsseldorf
Tersteegenkirche
Kantatengottesdienst
Johann Sebastian Bach: "Alles, was von Gott geboren" BWV 80a
Martin Wistinghausen (Bass), Ensemble, Tersteegenkantorei, Leitung: Yoerang Kim-Bachmann
-
So, 30.03.2025
17:00 UhrBielefeld
Zionskirche Bethel
Neue Musik: Chor & Orgel
Werke von Jan Kopp (Uraufführung) u. a.
Martin Wistinghausen (Bass), Bernd Wilden (Orgel), Projektchor für Neues - Leitung: Christof Pülsch
-
Sa, 15.03.2025
17:00 UhrInsel Reichenau (Bodensee)
Sankt Maria und Markus
Bundesschulmusikchor 2025
Werke von Robert Schumann, Richard Strauss, Thomas Tallis, Martin Wistinghausen (UA Auftragskomposition) u.a.
Bundesschulmusikchor, Leitung: Michael Alber
https://www.bundesschulmusikchor-orchester.de/projekte/bsmc-2025-trossingen/
-
Fr, 14.03.2025
19:30 UhrTrossingen
Konzertsaal der Hochschule für Musik
Bundesschulmusikchor 2025
Werke von Robert Schumann, Richard Strauss, Thomas Tallis, Martin Wistinghausen (UA Auftragskomposition) u.a.
Bundesschulmusikchor, Leitung: Michael Alber
https://www.bundesschulmusikchor-orchester.de/projekte/bsmc-2025-trossingen/
-
Fr, 17.01.2025
21:00 UhrBielefeld
Zionskirche Bethel
FRAKZIONEN 2025 - Festival für zeitgenössische Musik
Konzert III
Werke von Stephan Marc Schneider, Erich S. Hermann, Gabriel Mālancioiu sowie gregorianische Gesänge
Martin Wistinghausen (Bass, Shrutibox, Schlagwerk und Elektronik)
https://www.frakzionen-festival.de/frakzionen-2025/programm/fr-21-00/
-
Fr, 17.01.2025
19:00 UhrBielefeld
Zionskirche Bethel
FRAKZIONEN 2025 - Festival für zeitgenössische Musik
Konzert I
Werke von Mayako Kubo, Stefan Lienenkämper, Martin Wistinghausen (UA Drei Lasker-Schüler-Lieder) und Younghi Pagh-Paan
Irene Kurka (Sopran), Marko Kassl (Akkordeon)
https://www.frakzionen-festival.de/frakzionen-2025/programm/fr-19-00/
-
Sa, 07.12.2024
20:15 UhrDüsseldorf
Palais Wittgenstein
new counterpoints - mainly two
Werke für zwei Geigen von Claes Biehl, Erik Janson, Martin Wistinghausen (UA "Sechs Aphorismen") und anderen
Violinduo Mainly Two (Marie Schreer, John Garner)
http://www.musik21.de/wp-content/uploads/2024/10/flyer_2024_0712_A6h01.jpg
-
So, 24.11.2024
17:00 UhrEssen-Steele
Friedenskirche
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Heinrich Schütz: Musikalische Exequien
Martin Wistinghausen (Bass) u.a., Madrigalchor Königssteele, Leitung: Thomas Rudolph
-
So, 10.11.2024
17:00 UhrBottrop
Malakoffturm
Klangturm Malakoff - Musik und Magie
Zeitgenössische Musik im Industriedenkmal - Werke von Klaus Damm, Macarena Rosmanich, Stephan Marc Schneider, Karlheinz Stockhausen, Martin Wistinghausen u. a.
Duo Kurka-Wistinghausen (Irene Kurka, Sopran - Martin Wistinghausen, Bass), Ayako Püschel (Flöte), Konzeption: Beate Schmalbrock
-
So, 10.11.2024
11:00 UhrBottrop
Malakoffturm (öffentliche Generalprobe)
Klangturm Malakoff - Musik und Magie
Zeitgenössische Musik im Industriedenkmal - Werke von Klaus Damm, Macarena Rosmanich, Stephan Marc Schneider, Karlheinz Stockhausen, Martin Wistinghausen u. a.
Duo Kurka-Wistinghausen (Irene Kurka, Sopran - Martin Wistinghausen, Bass), Ayako Püschel (Flöte), Konzeption: Beate Schmalbrock
-
Sa, 14.09.2024
19:00 UhrHitzacker
Oktogon
Festival ACHTELTON: Duo Kurka-Wistinghausen
Werke von Hildegard von Bingen, Nikolaus Brass, Leah Muir, Stephan Marc Schneider, Martin Wistinghausen u. a.
Irene Kurka (Sopran), Martin Wistinghausen (Bass)
-
Di, 10.09.2024
20:00 UhrFreiburg
Blind Date Music: Faunsflötenlied - Neue Musik für Sopran und Blockflöten
Werke von Hans-Martin Linde (UA), Urs Peter Schneider (UA), Martin Wistinghausen (UA), Luciano Berio, Matthias Heep, Jörg Partzsch und Arnold Cooke
Duo Flauto Soprano: Svea Schildknecht (Sopran), Dagmar Wilgo (Blockflöten)
https://www.svea-schildknecht.de/konzerttermine/
-
Sa, 07.09.2024
19:00 UhrDüsseldorf
Ibachsaal im Stadtmuseum
Solo-Klavierabend - "Eine Stadt am Fluss"
Werke Düsseldorfer Komponisten aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert (Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann, Oskar Gottlieb Blarr, Martin Wistinghausen u.a.)
Alexander Flic, Klavier
https://www.aleksandarfilic.de/auftritte/
-
So, 23.06.2024
13:00 UhrKleiner Markgräflerhof Basel (Schweiz)
Stiftung Bartels Foundation - 25 Jahre Kulturhaus
Mittagskonzert mit Martin Wistinghausen
Werke für Bassstimme solo von Matthias Sebastian Krüger, Martin Wistinghausen u. a.
https://markgraeflerhof-basel.ch/25-jahre-kulturhaus-an-der-augustinergasse-17/
-
So, 26.05.2024
17:00 UhrEssen-Steele
Friedenskirche
Konzert in den Sommer - Bachkantate
Johann Sebastian Bach: „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ BWV 93
Sabine Juchem (Sopran), Katharina Beckmann (Alt), Sascha Mücke (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass), Barockorchester der Friedenskirche, Madrigalchor Königssteele, Leitung und Orgel: Thomas Rudolph
-
So, 26.05.2024
10:00 UhrMünster
Apostelkirche
Bachfest Münster - Kantatengottesdienst
Johann Sebastian Bach: "Ich hatte viel Bekümmernis" BWV 21
Inga Balzer-Wolf (Sopran), Nils Giebelhausen (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass), Hannoversche Hofkapelle, Leitung: Konrad Paul
-
April/Mai 2024
Stipendienaufenthalt in der Bogliasco Foundation (Genua)
-
So, 07.04.2024
11:00 UhrBrilon
Evangelische Stadtkirche
Musik für Bassstimme und Orgel
Stiftung Kirchenmusik im Sauerland - Stifterversammlung 2024
Werke von Ludovico Grossi da Viadana, Antonin Dvorák, Claes Biehl u. a.
Martin Wistinghausen (Bass), Gerd Weimar (Orgel)
-
Mo, 01.04.2024
11:30 UhrDüsseldorf-Oberkassel
Antoniuskirche
Hochamt am Ostermontag
Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse C-Dur KV 317
Soli (u. a. Martin Wistinghausen), Antoniuschor, Orchester - Leitung: Markus Hinz
-
Fr, 29.03.2024
19:00 UhrFriedberg
Burgkirche
Musik zum Karfreitag
Heinrich Schütz: Johannespassion (u. a.)
Edward Leach (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass / Jesus-Worte), Vokalensemble Friedberg - Leitung: Ulrich Seeger
-
So, 24.03.2024
18:00 UhrDüsseldorf
Neanderkirche
Passionskonzert
Johann Sebastian Bach: „Himmelskönig, sei willkommen“ BWV 182 - Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
Sandra Diehl, Elisa Rabanus (Sopran), Franzsiska Orendi (Alt), Bohyeon Mun (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass), Neander Sinfonietta, Chor der Neanderkirche, Leitung: Sebastian Klein
-
So, 17.03.2024
18:00 UhrDüsseldorf-Oberkassel
Auferstehungskirche
Passionskonzert
Werke von Heinrich Schütz, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Giovanni Battista Pergolesi
Jaekyung Jo (Sopran), Dalila Djenic (Alt), Scott Wellstead (Tenor), Raimonds Spogis (Bariton), Martin Wistinghausen (Bass), Philharmonie Düsseldorf, Kantorei Oberkassel, Leitung: Jannik Schroeder
-
Sa, 16.03.2024
13:00 UhrKöln
Kunststation Sankt Peter
Lunchkonzert
Duo Kurka/Wistinghausen - Werke von Nikolaus Brass und Bernhard Weidner
-
Sa, 09.03.2024
20:00 UhrMünchen
Schwere Reiter
Aus Tiefe und Höhe
Werke von Claes Biehl, Nikolaus Brass (UA), Leah Muir, Bernhard Weidner (UA), Martin Wistinghausen
Duo Kurka/Wistinghausen
-
So, 25.02.2024
17:00 UhrBielefeld
Zionskirche Bethel
NEUJAHR - Duo Kurka/Wistinghausen
Werke von Nikolaus Brass, Jan Kopp, Christina C. Messner, Macarena Rosmanich, Martin Wistinghausen
Duo Kurka/Wistinghausen
-
Fr, 23.02.2024
19:30 UhrBochum-Wattenscheid
Kunstwerkstatt am Hellweg
Duo Kurka/Wistinghausen
Werke von Christian Banasik, Claes Biehl, Nikolaus Brass, Christina C. Messner, Macarena Rosmanich, Martin Wistinghausen
Duo Kurka/Wistinghausen
-
So, 18.02.2024
18:00 UhrKöln-Ehrenfeld
Versöhnungskirche
117. Ehrenfelder Abendmusik
Musik zum Beginn der Passionszeit - Werke von Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein
Stefanie Brijoux, Franziska Heidemann (Sopran), Joachim Diessner (Countertenor), Lothar Blum (Tenor), Martin Wistinghausen (Bass), Tatjana Vorobjova (Orgel)
-
Mi, 14.02.2024
19:30 UhrDüsseldorf
Weltkunstzimmer
Fernes Rauschen, tief im Ohr - Soundscapes einer Stadt
Werke Clément Janequin, Orlando Gibbons, Sigismondo d’India, Melchior Franck, Johann Hermann Schein, Gianluca Castelli, Dieter Schnebel, Alvin Lucier, Luca Francesconi, Nicolas Kuhn und Martin Wistinghausen (Uraufführung "Sechs Haikus", Auftragswerk des Rheinstimmen Ensembles)
Rheinstimmen Ensemble - Video: Linda Weidmann - Klangregie: Maximilian Sauer - Leitung: Leh-Qiao Liao